Weihnachtszeit 2007
Krippe
Die Krippe in der Josefskapelle der Pfarrkirche Maria Dorfen wurde auf die Initative vom Geistlichen Rat Dr. theol. Philipp Franz Lindmayr, der zu damaliger Zeit als Diözesanvistiator in Dorfen tätig war, in den Jahren 1722 bis 1724 eingerichtet.
Lindmayr erteilte seiner Schwester Maria Anna und dem Karmelitinnenkloster in München, welches sie mitbegründet hatte, den Auftrag über die aufwendigen Gewänder der Figuren, welche ebenfalls in München gefertigt wurden.
Zur Einweihung der neuen Krippe hieß es 1723:
"Item ein ganz neues Krippel gemacht, und hergebracht worden, woran des andächtige Volk großes Gefallen spüren lassen".
Durch viele kleinere Anschaffungen der Mesner, die für das jährliche Aufstellen der Krippe seit Anfang an verantwortlich sind, zählt der momentane Bestand insgesamt 141 Figuren und 59 Tiere.
Durch die vielen Modelle können 4 Szenen dargestellt werden:
1) Geburt Christi und Anbetung der Hirten
2) Anbetung der Könige
3) Darbringung im Tempel
4) Hochzeit zu Kana
1990 bis 1995 wurde unter der Leitung des Erzbischöflichen Kunstreferats München die Krippe einer Restaurierung unterzogen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack der diesjährigen Krippe:




Wenn Sie ausführlichere Informationen zu der Dorfner Krippe erhalten möchten, können Sie die in der Pfarrkirche neben der Krippe ausliegenden Krippenführer bzw. können Sie sich auch ein Exemplar im Pfarrbüro erwerben.
"Die Dorfner Krippe" ist ein Kunstführer mit vielen Bildern und wurde vom Erzbischöflichem Kunstreferat München-Freising im Kunstverlag Josef Fink herausgegeben.
Der Sonderpreis der Pfarrei Maria Dorfen beträgt 5€ (freier Handel ca. 10,00€).
ISBN: 3-931820-35-1
Einführung der neuen Minis
Am Sonntag, den 16.12.2007, wurden im Pfarrverband Dorfen-Oberdorfen 14 Mädchen und Buben von Pfarrer Johann Eschbaumer in das Amt des Ministranten (Messdiener) eingeführt.
Die monatelange Vorbereitung übernahm Gemeindereferentin Annette Bräu, Praktikatin Maria Steindlmüller und Mesner Herbert Moser.
Folgende 6 Mädchen und 3 Buben nahmen in der Pfarrei Maria Dorfen ihren Dienst am Altar auf.
Simon Bauer
Miriam Gradl
Patrick Leitner
Rebeka Koch
Emil Kronseder
Stefanie Pfeilstetter
Katrin Lanzinger
Hannah Scharl
Karin Thouet
In der Pfarrei Oberdorfen wurden 4 Mädchen und 1 Junge in den Altardienst eingeführt.
Florian Schöberl
Lydia Thommes
Julia Bögl
Christina Fertl
Miriam Müller
Hier sind Fotos von der Einführung in Pfarrkirche Dorfen


und hier aus Oberdorfen:

Engelamt
Mariä Vekündigung Engel Gabriel und Maria
Bilder in der Adventszeit am Hochaltar der Pfarrkirche Maria Dorfen.
Rorateamt (Rorate coeli = Tauet Himmel ) an den Dienstagen der Adventszeit um 6.oo Uhr anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
Hier einige Bilder:
Nikolaus
Auch heuer am 06.12. war wieder der Nikolaus in Dorfen unterwegs.
Der Nikolaus besuchte ca. 60 Familien in und um Dorfen.
Zuvor jedoch besuchte der Nikolaus noch das Pfarrbüro
und lobte die fleißigen Sänger des Kinderchors Dorfen und Oberdorfen, des Schülerchor Dorfen und Oberdorfen und des Jugendchor im Pfarrheim und verteilte dort seine Gaben.
Damit der Nikolaus nicht alleine von Haus zu Haus gehen mußte begleiteten ihn auch dieses Jahr wieder viele Ministrant(inn)en als "Englein".
Hier einige Bilder:



So kommen Sie zu unserer Startseite zurück.